Stefan Huwyler (Jahrgang 1983) aus Muri ist seit 2017 Mitglied der Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF), die als Schlüsselkommission die Federführung bei allen relevanten Finanzfragen des Kantons übernimmt, namentlich bei den Beratungen von Jahresbericht und Aufgaben-/Finanzplan mit Budget sowie Kredit-Sammelvorlagen. In der vergangenen Legislatur leitete Stefan Huwyler die KAPF als Präsident und tat dies mit viel Umsicht und Erfolg, auch in finanzpolitischen schwierigen Phasen wie der Corona-Pandemie oder dem Ausbruch des Ukraine-Krieges. Mit dem von ihm ergriffenen Behördenreferendum gegen den unverhältnismässigen und teuren S-Bahn-Ausbau im Fricktal und dem daraus resultierenden Volks-Nein gelang Huwyler, dem Kanton mit einem einzigen Antrag 61 Millionen Franken in der Staatskasse einzusparen. Erfolg hatte er auch bei der Beratung der aktuellen Steuergesetzrevision, als seine Anträge für Erhöhungen der Kinderabzüge eine deutliche Mehrheit fanden und ins Gesetz aufgenommen wurden. Das Kommissionspräsidium der KAPF gibt Huwyler mit dem Beginn der neuen Legislatur turnusgemäss ab, er bleibt jedoch Mitglied der KAPF sowie der kantonalen Finanzkontrolldelegation. Stefan Huwyler gehört dem Grossen Rat seit 2015 an, er ist überdies Geschäftsführer der FDP Aargau und in dieser Rolle auch Fraktionssekretär der FDP im Grossen Rat. Huwyler ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Der in Boswil aufgewachsene und heute mit seiner Partnerin in Jonen wohnhafte Silvan Hilfiker (Jahrgang 1980) politisiert seit 2013 im Grossen Rat. Er gehört dort der Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) an. In der VWA als federführende Kommission in Steuerfragen konnte Silvan Hilfiker in den vergangenen Jahren verschiedene entscheidende Akzente setzen. Er war massgeblich mitverantwortlich für die Lancierung und die Annahme der Steuergesetzrevision 2022 mit Entlastung von KMU (Senkung Gewinnsteuern) und Mittelstand (Erhöhung Krankenkassenprämienabzug). Ebenso prägte er die im Dezember vom Grossen Rat beschlossene neue Steuergesetzrevision, die Eigenheimbesitzer und Familien entscheidend entlastet. Von 2017 bis 2021 war Hilfiker Vizepräsident der FDP-Fraktion, seit 2021 ist er Fraktionspräsident und wurde in dieser Rolle von der neuen FDP-Fraktion einstimmig für weitere vier Jahre gewählt. Er nimmt damit eine zentrale Führungsrolle bei der Planung und Gestaltung der freisinnigen Politik im Kantonsparlament ein. Beruflich ist Silvan Hilfiker als CEO der Hypothekarbank Lenzburg ebenfalls stark mit dem Aargau verbunden.
Tobias Knecht, Präsident FDP Bezirk Muri: "Die FDP Bezirk Muri freut sich und ist stolz, dass «unser» Grossrat Stefan Huwyler und Silvan Hilfiker, der einen engen Bezug zum Bezirk Muri hat, kantonal weiterhin wichtige politische Führungsrollen übernehmen. Sie haben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie nicht Phrasen dreschen, sondern proaktiv mit konkreten Ideen, Anträgen und Vorstössen Politik für die Bevölkerung unseres Kantons machen. Solche Politiker sind ein Gewinn für den ganzen Aargau!"