Seit vielen Jahren wird auf Bundesebene über den Eigenmietwert debattiert und gestritten. Nun hat die Stimmbevölkerung die Möglichkeit, diese «Geistersteuer» endlich aus der Welt zu schaffen. Wohneigentümer zahlen heute Steuern auf ein fiktives Einkommen. Das bestraft besonders Familien, ältere Menschen und alle, die Wohneigentum anstreben oder erben. Wer Schulden macht, wird belohnt – wer sie bezahlt, wird benachteiligt. Es ist höchste Zeit, diesen Fehlanreiz zu beseitigen und den Eigenmietwert abzuschaffen.
Ja zur E-ID
Die Thematik E-ID wurde vom FDP-Bezirksvorstand intensiv diskutiert. Die Möglichkeit, eine E-ID zu erstellen, ist Teil der digitalen Freiheit und ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Das System ist sicher und vertrauenswürdig, Datenschutz und Schutz der Privatsphäre sind gemäss Bund gewährleistet. Eine abschliessende Sicherheit gibt es in der digitalisierten Welt nicht, jedoch kann die Zeit nicht zurückgedreht werden und man muss auch als Nation und Volkswirtschaft digital fit sein. Die FDP Bezirk Muri spricht sich deshalb für ein Ja zur E-ID aus.
Mit Top-Kandidaturen in die Gemeinderatswahlen Muri, Merenschwand und Sins
Die FDP-Bezirkspartei ist sehr erfreut, in den drei regionalen Zentrumsgemeinden Muri, Merenschwand und Sins mit kompetenten und motivierten Gemeinderatskandidaturen in die Wahlen zu steigen. In Merenschwand tritt der Ende 2024 gewählte Patrick Bachmann zur Wiederwahl an. Patrick Bachmann ist 49 Jahre alt und von Beruf selbständiger Architekt. In seiner Freizeit engagiert er sich unter anderem als Organisator des Seifenkistenrennens Benzenschwil-Merenschwand. Die 31-jährige Chiara Bühlmann tritt in Sins als neue Kandidatin zu den Gemeinderatswahlen an. Chiara Bühlmann ist Fachlehrperson im Bereich Pathologie sowie Senior wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Hochschule Luzern. Sie möchte den FDP-Sitz des zurücktretenden Sepp Huwiler im Gemeinderat Sins verteidigen. Im Bezirkshauptort steigt mit dem 57-jährigen Jörg Weiss eine im Dorf bestens bekannte Persönlichkeit ins Gemeinderatswahlrennen. Nach einer Maurerlehre hat er die Bauführerschule sowie die Handelsschule absolviert. Heute arbeitet er hauptberuflich als Projektleiter in einem auf Holzbau spezialisierten Unternehmen und ist Mitinhaber eines familieneigenen Kundenmaurerunternehmens. Jörg Weiss wohnt seit seiner Geburt in Muri und kennt das Dorf, seine Vereine und die Politlandschaft wie nur wenig andere. Er hat sich bereits in der Vergangenheit in verschiedensten Schlüsselfunktionen für das Dorf und die Umgebung engagiert, etwa für den FC, die Fasnachtsgesellschaften, die katholische Kirchgemeinde und die FDP-Orts- und Bezirkspartei.
Tobias Knecht, Präsident FDP Bezirk Muri:
«Die FDP ist erfreut und stolz, in Sins, Merenschwand und Muri mit sehr guten Kandidaturen zu den Gemeinderatswahlen anzutreten. Wir sind fest entschlossen, alles daran zu setzen, den FDP-Gemeinderatssitz in Sins und Merenschwand zu verteidigen und in Muri nach langjähriger Absenz wieder in die Gemeindeexekutive einzuziehen. Es ist wichtig, dass in diesen Zentrumsgemeinden in den kommenden vier Jahren das liberale Gedankengut durch engagierte und kompetente Persönlichkeiten in das Gemeinderatsgremium einfliesst. Mit Chiara Bühlmann, Patrick Bachmann und Jörg Weiss haben wir hierfür die richtigen Leute am Start.»